Als Spezialist für Heizterchnologie bieten wir alles, von der Planung über die Ausführung bis zur Wartung und Betreuung Ihrer Heizungsanlage. Dabei schätzen unsere Kunden die fachliche Kompetenz bei der Planung und Installation von Heizungsanlagen im gesamten Allgäu.
Wir zeigen Ihnen verschiedene Systeme, Komponenten und Anlagen aus dem großen Spektrum der Heizungsanlagen, der Warmwassererzeugung, der erneuerbaren Energien, der Kraft-Wärme-Kopplung und thermische Solaranlagen.
Wir helfen Ihnen das passende Heizsystem für Ihre Immobile zu finden. Unabhängig vom baulichen Zustand, Größe der zu beheizenden Flächen und auch vom Nutzungsverhalten der Bewohner. Denn nicht jedes Heizungssystem eignet sich unter wirtschaftlichen Aspekten für jede Immobilie. Bei einer Modernisierung können auch vorhandene Komponenten ausschlaggebend sein.
Mit einer modernen Ölheizung lässt sich viel Energie sparen. Denn wer von seinem alten Heizkessel auf Öl-Brennwerttechnik umsteigt, kann auf einen Schlag bis zu 30 Prozent Energie einsparen.
Die Zahlen sprechen für sich: Moderne Öl-Brennwertheizungen sind hocheffizient. Der Nutzungsgrad liegt bei bis zu 98 Prozent. In vielen Haushalten sind allerdings noch veraltete Heizungen in Betrieb, die unnötig Energie verschwenden. Wer seine alte Ölheizung durch eine neue Ölheizung mit Brennwerttechnik ersetzt, kann so seinen Energieverbrauch erheblich senken.
Brennwertgeräte verwerten nicht nur die Wärme, die direkt bei der Gas-Verbrennung entsteht – sie nutzen auch die Kondensationswärme, die beim Verbrennungsprozess abgegeben wird. Das steigert die Effizienz, senkt die Heizkosten und schont die Umwelt. Bei herkömmlichen Kesseln entweicht diese ungenutzt durch den Schornstein.
Durch ihr spezielles Konstruktionsprinzip erreichen Brennwertgeräte einen sehr hohen Nutzungsgrad von nahezu 100 Prozent. Im Vergleich zu Heizkesseln älterer Generation können sie den Heizungsverbrauch um 30 Prozent und mehr senken.
Wärmepumpen nutzen regenerative Energiequellen, die in unbegrenzter Menge und kostenlos zur Verfügung stehen. Daher sind sie eine ideale Lösung, um sich von steigenden Rohstoffpreisen unabhängiger zu machen. Dabei gibt es für fast jeden Anwendungsfall die richtige Wärmepumpe. Ganz gleich ob Sie die Energie aus der Luft, aus dem Erdreich oder aus dem Grundwasser nutzbar machen wollen. Wärme steckt überall. Man muss sie nur nutzbar machen. Und genau dies erledigen Wärmepumpen. Sie pumpen die Wärme von einem niedrigen auf ein höheres Temperaturniveau und sorgen so für behagliche Wärme im Heim und beim Trinkwasser.
Holzpellets erfüllen alle Eigenschaften, die man von einem moderne Brennstoff erwartet. Sie sind wirtschaftlich, komfortabel, umweltfreundlich und krisensicher. Die regional erzeugende Holzpresslinge aus Sägemehl machen unabhänig von teuren fossilen Brennstoffen und schonen die Umwelt, weil sie CO²-neutral verbrennen. Vergleicht man die Preisentwicklung von Öl, Gas und Pellets in den letzten 10 Jahren wird deutlich: Der Pelletspreis war stabil und deutlich günstiger.
Mit jedem neuen Sonnenaufgang erobert die Solarenergie neue Gebiete. Immer mehr Menschen wird bewusst, dass die Sonne unangefochten die meiste Energie liefert. Für Warmwasser, Heizungswärme oder Beheizung eines Schwimmbads ist eine Solarthermieanlage eine sehr gute Lösung.
Nach der Montage steht Ihnen die Energie aus einer Solaranlage völlig kostenlos zur Verfügung. Je höher die Preise für konventionelle Energiequellen steigen, desto höher sind Ihre Einsparungen. So sind Sie mit einer effizienten Solarlösung von Ihrem Energieversorger unabhängiger und können Ihre Energiekosten dauerhaft niedrig halten.
Gerne beraten wir Sie rund um das Thema Heizung und regenerative Energien und erstellen ein maßgeschneidertes Konzept. Individuell geplant können Sie nicht nur Energie sparen, sondern auch von den Förderprogrammen profitieren.
Bringen Sie Ihren Hausplan mit und wir errechnen für Sie die Heizlast in Ihrem Haus. Das ist die Basis für Ihr zukünftiges Heizsystem.
Natürlich gehen wir auf Ihre Wünsche ein. Die Heizformen werden unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Präferenzen ausgesucht und der finanzielle Rahmen abgesteckt. Dabei werden gleichzeitig die derzeit aktuellen Fördermöglichkeiten berücksichtigt.
Wenn ich mir nicht sicher bin, welcher Heizungstyp für mich richtig ist, hole ich mir fachlichen Rat. Und zwar bei THOMMA!
Nachdem die besprochenen Details abgestimmt und in die Planung eingeflossen sind, erstellen wir die Detailplanung und definieren alle durchzuführenden Prüfungen und Arbeiten nach DIN und DIN EN nach Vorgaben örtlicher Ver- und Entsorgungsunternehmen wie beispielhaft hier aufgeführt:
Prüfung der Durchführbarkeit
Erstellung der Leitungspläne
Berechnung der Fußbodenheizungsauslegung
Absprachen mit Kaminkehrer
Absprache der Tiefenbohrung bei Wärmepumpe
Planung der zeitlichen Umsetzung
Wir garantieren Ihnen eine fachgerechte Ausführung. Unsere Fachleute werden regelmäßig geschult und weiter qualifiziert.
Selbstverständlich arbeiten wir nach der deutschen VDI 2035 Richtlinie zur Vermeidung von Schäden in Warmwasser-Heizungsanlagen nach DIN 4753 und nach DIN EN 12828.
Bei Heizungstausch schützen wir Ihr Haus vor Staub und Beschädigungen und bereiten sorgfältig die Baustelle vor. Nach der Demontage und fachgerechten Entsorgung der alten Heizungsanlage erfolgt der Einbau der neuen Heizungsanlage mit Anpassung aller Leitungen.
Wir bieten Ihnen bei der Installation Ihrer neuen Heizung praktisch ein Rundumsorglos Paket. Wir führen alle Arbeiten fristgerecht und sorgfältig durch, damit Ihre neue Heizung installiert wird und reibungslos funktioniert:
Anlieferung und fachgerechter Einbau der Materialien wie Wärmeerzeuger und Heizsystem; Inbetriebnahme; Überprüfung der eingebauten Komponenten; Dichtheitsprüfung; Einstellen der Heizungsanlage; Programmierung der Steuerung (Nachtabsenkung, Warmwasser);, Inbetriebnahme der Heizungsanlage.
Moderne Heizsysteme brauchen regelmäßige Wartung. Nur so sind ein langes Geräteleben, eine saubere Verbrennung, niedrige Heizkosten und volle Verfügbarkeit gewährleistet.
Auch im Servicefall sind wir innerhalb kürzester Zeit bei Ihnen vor Ort.
Brennerkundendienst (jährlich)
Leistungsfähiger Kundendienst mit Ersatzteilbeschaffung
Durchführung von Kleinreparaturen
Wartung Enthärtunsanlage
Wartung Wasserfilter
Wartung Ausdehnungsgefäße
Wartung Frischwasserstation (spülen usw.)
Kontrolle der Einstellungen im Heizungsregler
Eine Heizung sollte grundsätzlich regelmäßig gewartet werden. So gehen Sie sicher, dass sie lange einwandfrei funktioniert. Rechtliche Bestimmungen gibt es diesbezüglich jedoch nicht. In der Praxis hat sich für die meisten Heizungsarten ein Zyklus von zwölf Monaten durchgesetzt. Eine jährliche Wartung ist demnach zu empfehlen. Zudem können Sie auch einen Wartungsvertrag abschließen. Auf diese Weise vergessen Sie nie, Ihre Heizung warten zu lassen.
Befindet sich Luft im geschlossenen Heizsystem, kann sich die Wärme nur schwerlich verteilen. Die Heizkörper werden nur einseitig warm. Ebenso treten nicht selten Geräusche wie ein Klopfen oder Piepen auf, wenn Sie die Heizung einschalten. Ist dies der Fall, sollte der Heizkörper entlüftet werden. Dadurch kann die überschüssige Luft aus dem System entweichen.
Es ist ratsam einen Heizkessel nach spätestens 15 bis 20 Jahren auszutauschen. Denn die veraltete Heizungstechnik verbraucht vergleichsweise viel Energie, vor allem wenn es sich bei den Modellen um Gas- oder Ölheizungen ohne Brennwerttechnik handelt. Neue Modelle steigern die Effizienz, reduzieren den Brennstoffeinsatz und senken die Heizkosten. Eine Modernisierung bietet daneben auch mehr Sicherheit.
Als Spezialist für Heizterchnologie bieten wir alles, von der Planung über die Ausführung bis zur Wartung und Betreuung Ihrer Heizungsanlage
Durch effizientes Heizen die Umwelt schonen! Mittels modernster Heiztechnik schaffen wir Ihnen einen warmen Wohnraum und warmes Wasser.
Sparen Sie bis zu 45 %!
Die Heizungssanierung wird über das BAFA-Programm "Heizen mit erneuerbaren Energien" gefördert.
Michael Thomma
Dr.-Bach-Str. 18
87497 Wertach
Notdienst-Nr.+49 (0) 8365 705821
Montag | 08:00 — 12:00 | 13:00 — 16:00 |
Dienstag | 08:00 — 12:00 |
Mittwoch | 08:00 — 12:00 | 13:00 — 16:00 |
Donnerstag | 08:00 — 12:00 |
Freitag | 08:00 — 11:00 |
Tel: +49 (0) 8365 705821
Email: